FAQ | Vor meiner Bestellung
Online-Gutschein
Wie löse ich ein Gutschein ein?
Wie löse ich ein Gutschein ein?
Im Checkout-Schritt „Lieferung & Zahlung“ beim Punkt „Gutscheine & Rabattcoupons“ können Sie Ihren Gutschein-Code eingeben. Falls der Gutschein nicht akzeptiert wird, beachten Sie die Fehlermeldung und wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter der Nummer +41 58 311 70 00 oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Zahlung & Zahlungsarten
Welche Zahlungsarten gibt es?
Welche Zahlungsarten gibt es?
a) Elektronische Zahlungsmittel
Als Zahlungsmittel werden Online-Banking, Bank-/oder Postüberweisung, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), TWINT und Debitkarte (Postcard) akzeptiert. Bei Zahlung mit Kreditkarte sowie Debitkarte erfolgt die Abbuchung direkt nach dem Kauf.
b) Kauf auf Rechnung
Der Online-Shop kann nach eigenem Ermessen Zahlung auf Rechnung anbieten (mit oder ohne Ratenzahlungsoption). Er kann diese Zahlungsweise von einer positiven Bonitätsprüfung sowie weiteren im eigenen Ermessen bestimmten Voraussetzungen abhängig machen (z.B. Mindestalter, Schweizer Wohnsitz). Es besteht kein Anspruch des Kunden auf Zahlung auf Rechnung oder auf Ratenzahlung.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass im Rahmen des Vertragsschlusses eine Bonitätsprüfung durchgeführt werden kann und zu diesem Zweck Personendaten aufgenommen und an die mit der Bonitätsprüfung beauftragte MF Group weitergegeben werden.
MF Group / POWERPAY bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Kauf auf Rechnung” an. Mit der Einzelrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf per Rechnung begleichen. Sollten Sie auf eine Zahlung im vorgegebenen Zeitrahmen verzichten, erhalten Sie nachträglich im Folgemonat eine Monatsrechnung mit Bestellübersicht.
Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt POWERPAY die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von POWERPAY.
Wieso kann es vorkommen, dass ich bei Kreditkartenzahlung einen Pin eingeben muss?
Wieso kann es vorkommen, dass ich bei Kreditkartenzahlung einen Pin eingeben muss?
Aufgrund von Sicherheitsmassnahmen kann das Kreditkarteninstitut das sogenannte 3D-Secure-Verfahren anwenden. Dabei werden Sie bei der Bezahlung aufgefordert Ihren Sicherheitspin anzugeben, bzw. sich zu authentifizieren. Dieses Verfahren vermindert das Betrugsrisiko und den Kreditkartenmissbrauch.
Kann ich in Raten bezahlen?
Kann ich in Raten bezahlen?
Im Online-Shop ist eine Bezahlung in Raten möglich. Der Betrag wird in 3 Raten beglichen. Die Rechnung erhalten Sie von unserem Zahlungspartner MF Group / POWERPAY. Weitere Informationen können Sie aus den AGB von MF Group / POWERPAY entnehmen.
Warum wird meine Kreditkarte nicht akzeptiert?
Warum wird meine Kreditkarte nicht akzeptiert?
Aufgrund von Sicherheitsmassnahmen kann das Kreditkarteninstitut das sogenannte 3D-Secure-Verfahren anwenden. Dabei werden Sie bei der Bezahlung aufgefordert Ihren Sicherheitspin anzugeben, bzw. sich zu authentifizieren. Dieses Verfahren vermindert das Betrugsrisiko und den Kreditkartenmissbrauch.
Bestellaufgabe
Wieso muss ich bei der Bestellung von Grossteilen eine Telefonnummer angeben?
Wieso muss ich bei der Bestellung von Grossteilen eine Telefonnummer angeben?
Unser Kundendienst wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin für die Anlieferung Ihrer Bestellung vereinbaren.
Wie funktioniert die Live-Videoberatung?
Wie funktioniert die Live-Videoberatung?
Bei unserer Live-Videoberatung können Sie online mit einer Beraterin oder einem Berater telefonieren, sich dabei Produkte live zeigen lassen und diese auch direkt bestellen. Während der gesamten Dauer des Anrufs können Sie Ihre Beraterin oder Ihren Berater sehen und hören. Ihr Bild wird dabei jedoch nicht übertragen.