Von der Natur inspiriert: 5 Ideen für den perfekten Herbst-Brunch


Erlebe den Herbst in seiner vollen Pracht!Entdecke, wie du mit einfachen Mitteln eine gemütliche Atmosphäre schaffst und saisonale Leckereien in Szene setzt. Bereit für deinen perfekten Herbst-Brunch?
Debora Bosch ist die glückliche Gewinner.in der Sendung «Interior Design Duell» und teilt regelmässig ihre Tipps in unserem Micasa-Blog.
Da ist er, der Herbst in all seiner Pracht. Nebelschwaden, die über das Land ziehen, Bäume in den schönsten Tönen und dieser Duft nach feuchter Erde.
Für mich die schönste Jahreszeit, um Spaziergänge im Wald zu machen und die hübschesten Fundstücke wie kleine Schätze mit nach Hause zu nehmen.
Diese landen dann – genauso wie Kürbis und Birne – auf dem Tisch, zwar nicht zum Essen, aber zur Deko für deinen cozy Herbst-Brunch.
Worauf du dabei achten solltest?
Rustikales Geschirr aus Steinzeug passt perfekt zum natürlichen Look.
Steinzeug ist eine robuste Form von Keramik. Es ist die bevorzugte Wahl für Geschirr, das täglichem Gebrauch standhalten soll, da es langlebig und für die Spülmaschine geeignet ist.
Teller und Servierplatten dürfen gerne in verschiedenen Grössen und Formen ausgewählt werden; den gemeinsamen Rahmen bildet dabei die Farbfamilie.
Ein Tablett aus Holz steht bei mir zu Hause immer griffbereit. Für mich passt es in jede Jahreszeit, aber im Herbst ist es ein Must-have!
Nur für welches man sich entscheiden soll, ist gar nicht so einfach. Es gibt eine riesige Auswahl. Ob eckig oder rund, gross oder klein, hell oder dunkel: Da wird bestimmt jede:r fündig.
Wie schon im letzten Blogpost erwähnt, sind Karos das Muster dieses Herbstes. Ob Grün-Weiss oder Beige-Weiss kariert: Sie sind überall und in vielen Farben zu finden.
Wer sich nicht ganz sicher ist, kann auch erst mal mit Servietten und Küchentuch beginnen.
Nachhaltig und irgendwie immer passend sind Leinenservietten in einem hellen Beigeton. Meine Farbwahl orientiert sich wie immer an der jeweiligen Saison.
Jetzt gerade sind es die gedeckten Töne wie Moosgrün, Senfgelb und Beige mit gedecktem Weiss, die die Natur ins Haus bringen. Voll im Trend sind aber auch Bordeauxrot bis hin zu Dunkelbraun.
Für mich zaubert die Natur die schönsten Accessoires. Da kann es schon mal vorkommen, dass ich während des Joggens einen ganzen Ast mit mir rumtrage, weil ich einfach nicht widerstehen kann.
So reisten auch ein paar Kiefernzweige und Farnwedel aus dem letzten Herbsturlaub mit nach Zürich. Nicht nur eine tolle Erinnerung an wunderschöne Ferien, sondern auch ein stimmiges Deko-Element für meinen Herbst-Brunch.
Gemütlich und stimmungsvoll wird es wie immer mit Kerzenschein und indirekter Beleuchtung.
Die Tischleuchte in Pilzform könnte nicht passender daherkommen, und die Kerzenständer kann man nach eigenem Belieben und je nach Anlass ganz individuell bestücken.
Was wäre der Hebst ohne Kürbis? Fast noch vielseitiger als Kartoffeln, da nämlich auch als Kuchen zu geniessen.
Ich mag ihn besonders, wenn er noch dampfend aus dem Backofen kommt – mit frischer Petersilie und richtig herzhaft mit Blauschimmelkäse.
Eure Debora