Schlaf gut: 6 Tipps für eine erholsame Nacht


Guter Schlaf ist keine Glückssache, sondern das Ergebnis der richtigen Entscheidungen. Erfahre, wie du mit der passenden Matratze und einem harmonischen Raumdesign deine Nächte in erholsame Erlebnisse verwandelst.
@deborabosch_
ist die glückliche Gewinnerin der Sendung «Interior Design Duell» und teilt ihre Tipps regelmässig in unserem micasa-Blog.
Gut ausgeschlafen ist man ein anderer Mensch. Das weiss man spätestens, wenn man Kinder hat. Aber was braucht man, um gut schlafen zu können? Welche Faktoren kann man beeinflussen, um gesund zu schlafen?
Bereits hier scheiden sich die Geister. Manche liegen gerne kuschlig weich, andere mögen es lieber fest.
Hier lohnt es sich, verschiedene Matratzentypen direkt im Geschäft Probe zu liegen.
Aber was tun, wenn man sich zu zweit ein Bett teilt und der eine lieber fest, die andere lieber weicher liegt? So ist es zum Beispiel bei uns.
Es gibt nun drei Möglichkeiten:
Foto: Debora Bosch
Foto: Debora Bosch
Er scheint im ersten Moment hauptsächlich der Belüftung der Matratze zu dienen. Wenn man sich aber genau informiert, ist er wohl genauso wichtig wie die Matratze selbst, da auch er an unterschiedlichen Stellen verschieden stark stützen kann. Daher ist auf ein gutes Zusammenspiel zwischen Matratze und Lattenrost zu achten.
Da unser Lattenrost schon eine gebrochene Latte hat und eher zum Typ «Studentenbudget» gehört, haben wir entschieden, ihn ebenfalls auszutauschen.
Auf das Ergebnis sind wir gespannt.
Foto: Debora Bosch
Schier endlos scheint hier die Auswahl. Es gibt verschiedene Grössen, Füllmengen und Materialien. Manche schwören auf Federn und Daunen, andere auf Natur- oder Kunstfasern.
Wenn du dich informieren möchtest, schau gerne hier beim micasa Bettwaren-Guide vorbei.
Foto: Debora Bosch
Hier lohnt es sich, auf natürliche Materialien zu setzen. Baumwolle, Leinen und Seide sind angenehm auf der Haut und leiten Feuchtigkeit ab. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen. Es macht wirklich einen grossen Unterschied, ob man von Polyester umhüllt schläft und schwitzt oder ob es ein feuchtigkeitsableitendes Material ist wie Baumwolle. Die Vorstellung, dass bei der Herstellung auf Nachhaltigkeit geachtet wird und das Material Bio-Baumwolle ist, lässt mich gleich noch ruhiger schlafen.
Foto: Debora Bosch
Foto: Debora Bosch
Ich bin bei der Schlafzimmergestaltung im Team ruhig und unaufgeregt. Das bedeutet für mich, dass ich auf kräftige Farben und viele verschiedene Muster verzichte und mich stattdessen für gedeckte Farben entscheide.
Viele Accessoires braucht es nicht: Ein, zwei Kerzen, Licht zum Lesen und ein schönes Bild sorgen für eine gemütliche Stimmung.
Woran es bei mir nicht fehlen darf, sind Dekokissen und gemütliche Decken, damit man es sich auch mal am Wochenende mit einer Tasse Tee und einem guten Buch im Bett bequem machen kann.
Foto: Debora Bosch
Foto: Debora Bosch
Foto: Debora Bosch
Foto: Debora Bosch
Ich bin bei der Schlafzimmergestaltung im Team ruhig und unaufgeregt. Das bedeutet für mich, dass ich auf kräftige Farben und viele verschiedene Muster verzichte und mich stattdessen für gedeckte Farben entscheide.
Viele Accessoires braucht es nicht: Ein, zwei Kerzen, Licht zum Lesen und ein schönes Bild sorgen für eine gemütliche Stimmung.
Woran es bei mir nicht fehlen darf, sind Dekokissen und gemütliche Decken, damit man es sich auch mal am Wochenende mit einer Tasse Tee und einem guten Buch im Bett bequem machen kann.
Erhalte die neuesten Trends, exklusive Angebote und inspirierende Wohnideen von micasa. Sei immer einen Schritt voraus!